-
Hausarbeit über die Wupper an Pariser Universität
Die Begeisterung für die Wupper greift um sich
-
Von Cronenberg auf Schmugglertour an die Wupper
Es wird Herbst und wir wollen die dunkelnde Jahreszeit dazu nutzen, gemeinsam unsere kriminellen Energien auszuleben.
-
Von Hochwassersensoren, Wupperrenaturierung und der Pflege der letzten Wupperaue
Save the Date!
-
Betreten nicht erwünscht!
Refugium für Bodenbrüter
-
Rundschau und neue ufer wandern in den Ferien entlang der Wupper
Die Ferien sind vorüber, die Wupperwanderungen auch.
-
Der Uniball tanzte – für Wupperliegen!
Der Uniball tanzte – für Wupperliegen!
-
Radweg an der L418 unterhalb des Autobahnkreuzes Sonnborn ist restauriert
Immer wieder Flut
-
Vocalensemble und Band der Pina-Bausch-Gesamtschule
Unter der Leitung von Manfred Dahlhaus und Charlotte Schäfer
-
Statt Inselhüpfen in der Ägäis hüpfen wir diesen Sommer am Arrenberg
Firmen empfangen uns auf ihren Wupperbalkonen
-
Lokalzeit Film auf Youtube
neue ufer Wuppertal e.V. wurde vom WDR zu seiner Vision für Wuppertal befragt
-
Bei dieser Veranstaltung wird es garantiert heiß hergehen!
Nachdem der Wupperputz dem Kälteeinbruch zum Opfer fiel, ...
-
Wupperpaten Schlüpner machen bundesweit Furore
Es fing alles ganz harmlos an ...
-
Inselbepflanzung Arrenberg
Yellow spots in der Wupper
-
Wupperspaziergang am Arrenberg
Vom lustvollen Umgang mit den Wupperfluten
-
ein Überraschungsgeschenk zu Weihnachten
-
Tuffi war bei Günther Jauch für 32.000 € gut
Für die, die es nicht mitbekommen haben ...
-
Schülerwupperputz von Wupperranger
Benedikt Homeier veranstaltet einen Wupperputz
-
Landtagsabgeordneter Andreas Bialas liest am Islandufer
Heitere und lustige Geschichten – auch über Engels – gelesen vom SPD Abgeordneten Andreas Bialas
-
Deux Couleurs – das Saxophonquartett der Bergischen Musikschule und zwei Chöre
Das Saxophonquartett der Bergischen Musikschule, der gemischte Chor Pro Musica und der Chor Jamani zusammen im Konzert
-
Mit dem Ende der Baustelle Döppersberg haben die WSW ein Versprechen eingelöst.
-
Die Sanierung der Bänke ist noch nicht vollständig
-
Tänzer vom Urban Art Complex an der Kluse
Spannende Kooperation zwischen Hip Hop und Geige
-
Und malen kann er auch nicht ...
Sprayer am Flutufer erwischt – die Polizei kam schnell
-
Erste Siedler sind eingezogen
Was für andere Leute eine Beschimpfung wäre, macht uns glücklich!
-
Ein Uhuabend im Häusermeer
-
Die Fische tanzen wieder!
Ein Aquarium von Welt!
-
Entwürfe für das Pina-Bausch-Zentrum
Entwürfe für das Pina-Bausch-Zentrum
-
Projektskizze Kluse mit GMW diskutiert
auch bei den beginnenden Planungen zum Pina-Bausch-Zentrum spielt die Wupper eine Rolle
-
Flutgraben zur Gracht: Anerkennung vom Ministerium
Man muss sich auch über kleine Erfolge freuen
-
Katja Hausmann erzählt Märchen von Flüssen, Quellen und Wassern
Lesung am Hartmannufer
-
Steinsitzer in der Wupper
Eisessen und Wohlbefinden
-
ein anderes Heimatlied
-
Proviel bepflanzt kleine Wupperinsel
Bepflanzung passend zu Firmengebäuden
-
Die Wupper hat die Nase vorn
We proudly present den Fisch des Jahres: die Nase
-
Gratulation zu einem weiteren Stück zugänglicher Wupper!
Die offizielle Eröffnung ist am 9.5.2015 um 10:00 Uhr.
-
Neue Schilder an den Wupperzugängen
Wir alle freuen uns über neue und alte Wupperzugänge ...
-
Die Bänke wenden sich der Wupper zu!!
Nun ist neben der Junioruni auch der neue Wupperweg fertig
-
4 x 2 bis 3 Std. spannendes Programm rund um die Wupper
Wasseruntersuchung, Bau eines Wasserkraftwerks, Schlauchbootfahren, Tiere und Pflanzen in und an der Wupper
-
Wir luden zum Wokessen am Wupperufer
Eine Einladung an unsere Wupperpaten und die Ordnungskräfte
-
Nochmals unseren herzlichsten Dank an alle Vortragenden!
-
Drei Ecken, drei Schlagzeugklassen
Gemeinschaftskonzert der Bergischen Musikschule, der Folkwang Musikschule und des Mallet Institut
-
Und endlich wieder ...
-
Jahresrückblick 2022
-
Wieder ein Stück Wuppergeländer ordentlich!
Auszubildende der GESA streichen auf unsere Initiative und mit Farbe der Fa. Conrads das Geländer am Alten Markt.
-
Diesjährige Kanutour durch Wuppertal
Gleich zum Auftakt der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements starten wir
-
In einer Feierstunde wurde uns der Ehrenamtspreis von (M)eine Stunde für Wuppertal überreicht
-
Der kleine Unterschied: Blumenkästen an der Wupper
Kleine Aufmerksamkeit am Gemarker Ufer in Barmen
-
Unsere Leserin Silvia Tischer schickte uns ein Foto von der Lenne
-
„Über die und an der Wupper gehen“
Ideen und Wupperpaten gesucht!
-
Projektskizze Heckinghausen bei der Stadtverwaltung eingereicht
Vorschläge für Verbesserungen an der Wupper
-
Vorwerk-Verwaltung mit Blick auf die Wupper
Noch ein Neubau an der Wupper
-
Kultur und Künste e. V. plant neue Projektion an der alten Zollbrücke
Spender gesucht!
-
Parkverbot für LKW an der Wupperseite im Rauental umgesetzt
Hart erkämpft und nur eine Zwischenlösung, aber man muss auch kleine Siege feiern können
-
WSW Taler für den Wupperradweg
Wir bitten wieder um Ihre Spendentaler
-
Endlich alle an einem Tisch!
Wir können heute von einem epochalen Ereignis berichten
-
Helge Lindh MdB interessiert sich für neue ufer wuppertal
Die Wupper bekam dieser Tage prominenten Besuch
-
Stadtentwicklung am Fluss
Gewässerrandstreifen an der Wupper
-
Vorwerk befreit die Wupper in Laaken!
… und öffnet für uns sein Werksgelände
-
Kräuterspaziergang mit Ursula Stratmann
-
Vox Vallis & Nadeshda Pantina
Vox Vallis und Nadeshda Pantina singen und spielen am Arrenbergsteg, zwischen Robert-Daum-Platz und Moritzbrücke
-
Es wird Frühling und die Biber sind fleißig
-
Film über Wuppertal
-
Projekte statt Pläne!
-
Radeln und Spazieren in der Müngstener Brücke
In luftiger Höhe über der Wupper – ein echter Perspektivwechsel!
-
Besichtigung des Felsenbunkers am Ostersbaum
-
Auch in Heckinghausen / Langerfeld macht man sich Gedanken
Stadtspaziergang Heckinghausen / Langerfeld
-
Machtvolle Demonstration für die neue „Trasse unter dem Karst“
Da wollen wir hin!
-
Stadtplanungsdiskussion in der politischen Runde der VHS
Einladung zu einer Diskussion über die Zukunft der Stadt
-
Film „Über die Wupper – Happy End für einen Fluss“
Film „Über die Wupper – Happy End für einen Fluss“