Störsteine in der Wupper

27.10.2020 Presseecho zu Tuffi
Mehr als 15 verschiedene Beiträge in Print, Funk und Fernsehen; in unterschiedlichsten Medien vom WDR Kinderkanal KIRAKA, über die „Presseschau des Netzwerks für Kryptozoologie“, bis zu einem ausführlichen Artikel in der Süddeutschen Zeitung …
25.10.2020 Der Biber sitzt jetzt am Islandufer
Auch der Biber wurde Mitte Oktober in die Wupper eingesetzt, nachdem er recht lange im Foyer der Sparkasse auf seine Auswilderung gewartet hatte.
10.09.2020 Er ist drin!
Heute morgen, 8:10 Uhr, war es geschafft: Tuffi sitzt, wackelt nicht und kriegt jede Menge Luft!
08.09.2020 Tuffi in die Wupper:
Bei unserem Besuch in der Tuffiwerkstatt konnten wir uns bereits überzeugen, dass Tuffi fast fertig war, nun hat er auch noch den letzten Schliff erhalten. Was jetzt noch vor uns liegt und schlaflose Nächte bereitet, ist das Einsetzen in die Wupper.
Das ist geplant für den 10.09.2020 ab 6:00 Uhr.
27.06.2020 Besuch in der Tuffi Werkstatt!
Seit Anfang Juni sind wieder Gruppen bis zu 10 Leuten erlaubt und Tuffis Schöpfer, Bildhauer Bernd Bergkemper, verfügt über ein weitläufiges Ateliergelände.
Termin: 27.06.2020
Uhrzeit: 11:00 Uhr oder 14:00 Uhr
Ort: wird mit Anmeldung bekannt gegeben
03.04.2020 Tuffi, ganz ohne Corona!
In den letzten Tagen hat Bildhauer Bernd Bergkemper den Stein für Tuffi aus dem Steinbruch in Mayen geholt.
25.02.2020 We proudly present: unser Tuffi !!!
Aus der Fülle der Angebote haben wir uns mit Wupperverband und Jackstädtstiftung für das Modell von Bildhauer Bernd Bergkemper aus Langenberg entschieden.
20.01.2020 Qual der Wahl: Fünf Angebote für Tuffi!
Im November hatten wir noch Angst, dass wir so schnell keinen Bildhauer für die Tuffiskulptur gewinnen könnten. Inzwischen stehen fünf Modelle vor uns und wir haben die Qual der Wahl.
25.11.2019 Yes! Tuffi kommt!!!
Unsere Bemühungen wurden von Erfolg gekrönt: Die Jackstädt Stiftung hat beschlossen, der Stadt zum 70. Jahrestag des Tuffi Sprunges einen Störstein in Form von Tuffi zu stiften.
01.10.2019 Abstimmung zum Bürgerbudget beendet
Leider sind wir beim Bürgerbudget mit 290 Stimmen nur auf dem achten Platz gelandet. Das bedeutet, dass wir den Tuffi nicht übers Bürgerbudget finanzieren können, sondern jetzt auf die Suche nach einem anderen Sponsor gehen.
22.08.2019 Tuffi in die Wupper!!!
Um den neuen Störstein zu finanzieren, haben wir uns um das Bürgerbudget beworben.
08.07.2019 Biber
Von der Sparkasse gesponsort und von den Bildhauern Frank Breidenbruch und Eric Frank aus Eifeler Basalt gehauen, setzt Biber die Serie der behauenen Störsteine fort.
10.04.2019 Erste Abstimmungsrunde zu Tuffi
Entgegen der Ankündigung der Stadt findet eine erste Abstimmung zum Bürgerprojekt bereits JETZT statt!
04.04.2019 Er ist drin: Lucky Lachs ist in der Wupper
Lucky Lachs, der Störstein des Wupperverbandes, bereits letztes Jahr gestiftet und von Bildhauerin Christiane Püttmann aus Naturstein gehauen, hat endlich seine Heimat in der Rosenau gefunden.
22.03.2019 Tuffi in die Wupper!!!
Im Februar fiel der Startschuss für das zweite Wuppertaler Bürgerbudget. 165.000 Euro stehen in diesem Jahr für Ideen aus der Bürgerschaft zur Verfügung. Bis zum 17. März 2019 konnten Ideen dafür eingereicht werden.
07.06.2018
Im Mai wurde unter großer Anteilnahme der erste gestaltete Störstein, eine Lachsskulptur, der Öffentlichkeit präsentiert. Gestiftet hat ihn der Wupperverband, gehauen hat ihn Steinbildhauerin Christiane Püttmann, getauft wurde er auf den Namen „Lucky Lachs“.
22.05.2018
Es ist soweit! Endlich können wir mit einer Idee in die Öffentlichkeit, die wir schon zwei Jahre ausbrüten: Behauene Störsteine in der Wupper.